Zukunftsmacher fürs Städtle – FDP Immenstadt stellt Liste auf

Auf ihrer Aufstellungsversammlung am 12. Januar hat die FDP Immenstadt ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahl am 15. März 2020 gewählt. Unter dem Motto „Zukunftsmacher“ werden die Freien Demokraten in den Wahlkampf ziehen und neue Impulse für die Residenzstadt setzen.
Angeführt wird die Liste von einer Doppelspitze: Katharina Rauh und Andreas Geywitz wollen gemeinsam mit den restlichen neun Kandidaten einen neuen Politikstil in den Immenstädter Stadtrat bringen. “Weniger Gegeneinander, mehr Miteinander. Das muss die Devise für den nächsten Stadtrat sein. Die Bürgerinnen und Bürger haben keine Lust mehr auf Grabenkämpfe und Verschränkungsmentalität, sondern wollen das etwas vorangeht”, so Rauh, die gemeinsam mit Ihrem Mann einen Elektromeisterbetrieb leitet und sich beim Liberalen Mittelstand besonders für kleine Unternehmen und Selbstständige stark macht.
Dabei wollen die Liberalen die Herausforderungen der Zukunft mit mutigen und progressiven Ideen bewältigen: „Immenstadt hat viel Potential, dass es im nächsten Stadtrat zu entfesseln gilt. Von einer proaktiven Wirtschaftsförderung, um die Stadt wieder attraktiv für Investoren zu machen, über einen effizienteren Einsatz von Steuermitteln – Stichwort Skytrail – bis hin zum Erschließen neuer Angebote für unsere Gäste – wie z.B. einem Bikepark am Mittag – stehen wir für eine Politik, die rechnen kann und somit die Lebensgrundlage der Bürgerinnen und Bürger erhält, ohne ihre Freiheit einzuschränken. Dabei wollen wir möglichst viel Bürgerbeteiligung erzielen und so z.B. unseren Hofgarten durch einen Wettbewerb der Ideen fit für die Zukunft machen”, so Geywitz, Ortsvorsitzender der FDP Immenstadt und Architekt.
Die gesamte Liste der Freien Demokraten in Immenstadt sieht so aus:
1 – 3 Katharina Rauh, Industriekauffrau
4 – 6 Andreas Geywitz, Architekt
7 – 9 Ralf Kellner, Notar a.D und Stadtrat, Stein
10 – 12 Michael Käser, Sozialwirt und Landratskandidat, Stein
13 – 15 Maximilian Deffner, Auszubildender, Stein
16 – 17 Martina Busch, Beamtin
18 – 19 Maximilian Klehr, IT-Administrator, Bühl
20 – 21 Roman Rauh, Unternehmensberater
22 Manfred Werner, Akustikingenieur
23 Harald Rauh, Elektromeister
24 Carola Werner, Betriebswirtin